Lernen vom Fluss – Das Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg
Im Februar 2012 wurde mit den Bauarbeiten für das Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg begonnen. Zielsetzung des Vorhabens war die Erprobung flussbaulicher Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung des Nationalparks und der Binnenschifffahrt. In der Projektstrecke sind erstmals Uferrückbau, Anbindung von Nebenarmen, Optimierung der Niederwasserregulierung und die granulometrische Sohlverbesserung zur Stabilisierung der Stromsohle gemeinsam umgesetzt worden. Der integrative Planungsansatz wird national wie international als Best Practice für Planungsprojekte herangezogen. Über ein begleitendes Akteursforum waren die unterschiedlichen Interessensgruppen eingebunden. Die gesamte Bauzeit wurde filmisch begleitet. Nach etwa 2,5 Jahren konnte das Projekt im Juli 2014 erfolgreich abgeschlossen werden. Das wissenschaftliche Monitoring der umgesetzten Maßnahmen wird in den kommenden Jahren fortgesetzt.
Kunde: Via Donau
Gestaltung: Franz Hafner
Produktionsleitung: Martin Demmerer
Kunde: Via Donau
Gestaltung: Franz Hafner
Produktionsleitung: Martin Demmerer
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie auf "alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
()