Von Gipfeln und Gämsen
Die vielfach ausgezeichnete Dokumentationgibt einen fantastischen Einblick in die vielfältige Tierwelt zwischen Dachstein und Niedere Tauern: Am Rande der Skipisten finden nicht nur die Gämsen, sondern auch Birk- und Auerhähne oder prächtige Rothirsche ideale Lebensbedingungen. Selten zwar, aber doch öfter als man mein, verirrt sich sogar ein Wolf in die unüberschaubaren Bergwälder und finsteren Schluchten dieser Region. In den klaren Gewässern rund um Schladming leben urtümliche Forellen ebenso wie winzige Steinkrebse, und die vielen Seen der Niederen Tauern bilden selbst ihr kleines Universum für eine ganz andere Tier- und Pflanzenwelt, die sich oft nur durchs Mikroskop erschließt.
Eine Koproduktion von Interspot Film, ORF und Bayerischen Rundfunk, gefördert von Cinestyria und Fernsehfonds Austria.
Buch und Regie:
Franz Hafner
Kamera:
Rudolf Diesel, Dietrich Heller,
Harald Mittermüller, Josef Neuper
Musik:
Roman Kariolou
Ton:
Klaus Gartner
Schnitt:
Roland Buzzi
Produktionsleitung:
Martin Demmerer
Produzent:
Heinrich Mayer-Moroni
Nikolaus Klingohr
Redaktion BR:
Bernd Strobel
Redaktion ORF:
Andrew Solomon
Franz Fuchs
Erstausstrahlung ORF: 22.01.2013
Erstausstrahlung BR: 26.01.2013
Erstausstrahlung SF: 31.01.2013
Buch und Regie:
Franz Hafner
Kamera:
Rudolf Diesel, Dietrich Heller,
Harald Mittermüller, Josef Neuper
Musik:
Roman Kariolou
Ton:
Klaus Gartner
Schnitt:
Roland Buzzi
Produktionsleitung:
Martin Demmerer
Produzent:
Heinrich Mayer-Moroni
Nikolaus Klingohr
Redaktion BR:
Bernd Strobel
Redaktion ORF:
Andrew Solomon
Franz Fuchs
Erstausstrahlung ORF: 22.01.2013
Erstausstrahlung BR: 26.01.2013
Erstausstrahlung SF: 31.01.2013
Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie auf "alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
()