Universum       Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde

Universum Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde

Goldfarbene Dünen, weiße Salzpfannen, endlose Savannen unter einem tiefblauen Horizont – die Namib an der Westküste Namibias ist eine der faszinierendsten Landschaften unserer Erde. Ausgerechnet diese Wildnis, die von Sonne, Sand und Sturm geprägt wird, ist die Heimat von Afrikas einzigen Wildpferden. Mit ihnen begibt sich Franz Leopold Schmelzers in HD produzierte „Universum“-Dokumentation am Dienstag, dem 14. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2 auf eine spektakuläre Reise durch ein einzigartiges Naturparadies.


Umgeben vom malerischen Fish-River-Canyon und dem stürmischen Atlantik breitet sich die Namib mit ihren Trockengebieten, den Sandwüsten und den Savannen aus. Die älteste Wüste der Welt ist gleichzeitig die trockenste. Hier können nur Spezialisten, die sich über Jahrtausende an die harschen Bedingungen angepasst haben, überleben: Oryx-Antilopen, Strauße oder Hyänen. Doch die Namib beheimatet auch eine Tierart, die aus Europa kommt und erst seit 100 Jahren den Bedingungen der Wüste ausgesetzt ist: Pferde. Sie sind Relikte des Diamantenbooms der deutschen Kolonialzeit – ebenso zurückgelassen wie die Geisterstädte der Minen, die vom Sand zurückerobert wurden und eine Wildwest-Atmosphäre schaffen.


Eine Produktion von Interspot Film für ORF Universum in Zusammenarbeit mit NDR Naturfilm und Arte.


Auszeichnungen:

  • New York Festival: Gold Medal
  • Deauville Green Awards Festival: Gold Award
  • Cannes Corporate Media & TV Awards 2015: Silber Award
  • US International Film & Video Festival 2016: Certificate of Creative Excellence

Details

Drehbuch und Regie:
Franz Leopold Schmelzer
Kamera:
Lianne Steenkamp
Schnitt:
Roland Buzzi
Musik:
Roman Kariolou
Johannes Ratheiser
Produktionsleitung:
Veronika Hraby
Produzent:
Heinrich Mayer-Moroni
Nils Klingohr
Redaktion ORF:
Tom Matzek
Sendungsverantwortung:
Andrew Solomon


Erstausstrahlungen:
ORF 2 14.10.2014
ARTE 01.05.2015



Ihr Ansprechpartner
Martin
Demmerer Herstellungsleitung