Unsere Produktionen

Universum Korridore des Lebens - Europas grenzenlose Natur
Die Dokumentation begleitet bestimmte Tierarten und zeigt sowohl den Zweck dieser Korridore als auch die Barrieren, die sie zunehmend behindern und untersucht außerdem die Verbindungsrouten zwischen den Alpen und den Karpaten. ... » Details

Universum Das Tote Gebirge – Wunderwelt des Lebens
Mit mehr als 1.000 km2 Fläche ist das Tote Gebirge das größte Karstplateau Mitteleuropas. Im Inneren durchzogen von unterirdischen Wasserläufen und Höhlen, ist es an der Oberfläche karg und trocken. Ein mystischer, scheinbar lebensfeindlicher Ort. Doch der Schein trügt. ... » Details

Universum History Der Aufstieg der Habsburger - Schlacht am Marchfeld
Sie war eine der größten und blutigsten Ritterschlachten des Mittelalters und sollte die Zukunft Europas für immer verändern: Die Schlacht am Marchfeld am 26. August 1278 zwischen Rudolf von Habsburg und dem böhmischen König Ottokar Premysl... ... » Details

Eine österreichische Weinreise - Mit Aldo Sohm
Sommelier-Weltmeister Aldo Sohm besucht die Weinregionen Österreichs und trifft bei seiner Reise auf unterschiedlichste WinzerInnen der Region. Begleitet wird der Tiroler von der kanadischen Weinbloggerin Jana Kreilein. ... » Details

André Hellers Hauskonzerte
In André Hellers geräumiger Wohnung am Franziskanerplatz im ersten Wiener Bezirk finden in der Tradition des 18. und 19. Jahrhunderts heutzutage leider fast ganz aus der Mode gekommene, Hauskonzerte statt. Ein breites Spektrum von österreichischen und internationalen Künstler:innen wird in dieser Dokumentationsreihe vorgestellt, ... » Details

Universum History Augustus und Livia - Liebe, Macht und Schwert
Mit Gewalt und Krieg erkämpfte er sich die Macht im Römischen Reich. Da hieß er Octavian. Sein Weg zum Alleinherrscher war skrupellos und grausam. Und doch ging er mit dem Ehrennamen Augustus, der Erhabene, als „Friedenskaiser“ in die Geschichte ein ... » Details

Universum Naturerbe Österreich – Die Nationalparks
Von den Gipfeln der Hohen Tauern zu den Salzlacken am Neusiedler See, vom tief eingeschnittenen Thayatal zur mächtigen Donau in den Donau-Auen, vom bizarren Fels des Gesäuses zu den Buchenurwäldern der Kalkalpen: Eine bildgewaltige Reise hinein in die Bastionen, die den Schutz der beeindruckenden Vielfalt zum Lebensinhalt haben. ... » Details

Universum Der Sibirische Tiger - Seele der russischen Wildnis
Sibirische Tiger sind die größten und schwersten Raubkatzen der Welt. Sie stehen an der Spitze eines einzigartigen Ökosystems – der Ussuri-Taiga im Fernen Osten Russlands. ... » Details

Universum History In den Fängen der Wikinger
Der Film entführt den Zuschauer auf buchstäblich fesselnde Weise ins 9. Jahrhundert, und katapultiert ihn von dort immer wieder zurück in die Gegenwart, um Archäologen und Historiker auf ihrer Spurensuche in den versunkenen Welten der Wikinger zu begleiten. ... » Details

Universum History Wo die Sonne niemals unterging - Das Weltreich des Karl V.
Kein Herrscher des römisch-deutschen Kaiserreiches hatte sich je ein größeres Reich erkämpft und erkauft, keiner hatte mehr Macht und Reichtum. Und keiner größere Ambitionen. Bis er 1555 als Herrscher der Welt unerwartet die Kaiserkrone ablegt und für immer von der Weltbühne verschwindet. ... » Details

Universum Hermann Maier - Meine Heimat - Der Bregenzerwald
Zwischen Arlberg, Großem Walsertal und Rheintal erstreckt sich die beeindruckende Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes. Hermann Maier entdeckt im äußersten Westen des Landes einmalige Naturschätze und begegnet unglaublichen Menschen die ihn und die Zuseher verzaubern werden. ... » Details

Universum History Richard Löwenherz - Ein König in der Falle
Aus machtpolitischem Kalkül, gekränkter Eitelkeit und Rachsucht wurden Staufer-Kaiser Heinrich VI. und der König von Frankreich zu Komplizen einer unerhörten Tat: der Geiselnahme des englischen Königs Richard Löwenherz. Es war das Kidnapping des Jahrhunderts. ... » Details

Universum Die wunderbare Welt des Weingartens
Sie sind ein jahrtausendealtes Kulturgut der Menschheit – doch kaum jemand weiß, dass sie auch ein Stück faszinierende Wildnis sind: Weingärten. ... » Details

Universum Hermann Maier - Meine Heimat – Die Sonnenberge Niederösterreichs
Schneebedeckte Gipfel, dichte Wälder und ungezähmte Gewässer - nur 50 Kilometer von der Großstadt Wien entfernt hat sich eine eindrucksvolle Wildnis erhalten. Die Region rund um Hohe Wand, Schneeberg und Ötscher ist Schauplatz für eine Erkundungstour von Ski-Legende Hermann Maier... ... » Details

Universum Seefeld
Im Februar 2019 wird Seefeld in Tirol zum Austragungsort des größten Skisport-Ereignisses des Jahres: Die FIS Nordische Ski-WM. Der weltbekannte Tourismusort wird dann, gemeinsam mit seiner Umgebung, der „Olympiaregion Seefeld“ zwei Wochen lang im Fokus der sportbegeisterten Weltöffentlichkeit stehen. ... » Details

Universum History Atatürk - Vater der modernen Türkei
Die Dokumentation „Atatürk und die heutige Türkei“ versucht Mustafa Kemal Atatürk sowohl als überragende Persönlichkeit als auch als Phänomen des Zeitgeistes um die letzte Jahrhundertwende zu begreifen. ... » Details

Universum Russlands Wildes Meer
Die zweiteilige Dokumentation „Russlands Wildes Meer“„ erzählt neue, unbekannte Geschichten von den Wildtieren und den Menschen und zeigt das Ochotskische Meer mit all seinen Gegensätzen, seiner Wildheit und Schönheit, wie es so noch niemand gesehen hat. ... » Details

Universum Hermann Maier - Meine Heimat - Das Montafon
Österreichs Skiheld Hermann Maier geht ein weiteres Mal auf Entdeckungsreise durch seine Heimat – diesmal erkundet er die eindrucksvolle Bergwelt und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Montafon in Vorarlberg. ... » Details

Universum Die Akte Nero
Der römische Kaiser Nero gilt als einer der brutalsten, verrücktesten und perfidesten Herrscher der Geschichte. In einer Cold Case-Ermittlung wird der Fall Nero als Kriminalgeschichte um Verbrechen, Sex und Intrigen neu aufgerollt. ... » Details

Universum Maria Theresia - Majestät und Mutter
Die Biografie der Habsburgerin Maria Theresia, eine Geschichte des Zwiespaltes zwischen politischem und familiärem Handeln, zwischen dynastischem Pflichtbewusstsein und mütterlicher Liebe. ... » Details

Universum Wüstenkönige der Namib - Aufbruch und Wiederkehr
Die unbarmherzige Wüste Namib birgt erstaunliche Geschichten. Diese hier erzählt vom jungen Löwen Tullamore und seinen vier Brüdern: sie brachen auf, die Wüste zu erobern. Wissenschafter Dr. Philip Stander verfolgte jeden ihrer Schritte und dokumentierte ihre einzigartige Geschichte. ... » Details

Universum Europas letzte Nomaden
Sie hinterlassen tiefe Spuren auf einem weiten Kontinent. Sie scheuen weder Wind noch Wetter und bieten Angreifern entschlossen ihre Stirn. Sie schützen Leben und lassen zugleich Neues sprießen. ... » Details

Universum Hermann Maier - Meine Heimat - Naturjuwel Salzburg
Universum zeigt in prachtvollen Bildern die Vielfalt des Landes und stellt unbekannte Kleinode vor so berühmten Kulissen wie Großvenediger oder Hochkönig vor. ... » Details

Universum Ötscher - Im Reich des sanften Riesen
Von vielen Kilometern sichtbar erscheint der Ötscher so manch einem in verschiedenen Blickwinkeln. Die wechselnden Jahreszeiten lassen seine umgebende Wildnis in den unterschiedlichsten Farben erstrahlen. ... » Details

Universum Hermann Maier – Meine Heimat – Rund um den Hahnenkamm
Der Film zeigt die Naturschönheiten und ihre Bewohner rund um das Mekka des internationalen Skizirkus. Er taucht in die Welt der Kitzbüheler Alpen ein und zeigt, dass Tourismus und Natur kein Widerspruch sind. ... » Details

Universum Wüstenkönige - Die Löwen der Namib
Das Leben der kaum erforschten Wüstenlöwen zählt zu den großen Geheimnissen der Namib. Nie zuvor konnten Tierfilmer das Heranwachsen fünf junger, männlicher Löwen so facettenreich abbilden. ... » Details

Amur - Asiens Amazonas
Bedingt durch diese Randlage finden sich am Amur noch viele weitgehend unberührte Ökosysteme: Gebirge, Steppen, Sümpfe, Tundra, mandschurische Mischwälder, mehr als 30.000 Seen, unzählige Nebenarme und die ursprünglichen Küsten am Pazifischen Ozean. ... » Details

Universum Stadt der Gladiatoren - Carnuntum
Nach vier Jahrhunderten verlassen, versunken und in anderthalb Jahrtausenden kaum überbaut, liegt Carnuntum heute unter grünen Feldern an der Donau und dient archäologischen Forschungen. ... » Details

Die südsteirische Weinstrasse
Die südsteirische Weinstraße ist mit ihren 60 Jahren die älteste der insgesamt acht steirischen Weinstraßen. Am 15. Oktober 1955, fünf Monate nach Unterzeichnung des Staatsvertrages, wurde der Baubeginn der Weinstraße offiziell besiegelt. Ein bis dahin von vielen vergessenes Stück steirisches Land erwachte zum Leben. ... » Details

Universum History - Unser Österreich - Tirol. Geteilte Heimat
Im ersten Teil „Tirol – Geteilte Heimat“ stehen die Grenzziehung am Brenner, der Verlust Südtirols und die Abtrennung Osttirols vom verbliebenen Landesteil im Fokus. ... » Details

Universum Hermann Maier – Meine Heimat – Das Land am Dachstein
Das Land am Dachstein ist ein Stück Natur das Hermann Maier besonders gut kennt: Hier, in Schladming, besuchte er die Skihandelsschule und war so manche Rennsaison auf den vereisten Hängen der Planai zu Gast. ... » Details

Universum Österreich – Land der grünen Grenzen
Weite Ebenen und enge Gebirgsschluchten, raue Felsgrate und sanfte Hügel, tosende Flüsse und stille Seen. So unterschiedlich diese Naturräume sind, sie ergeben ein Ganzes - Österreich. ... » Details

Universum Maximilian - Der Traum vom Herrschen
Vor 150 Jahren wird Maximilian von Habsburg, ein Grenzgänger zwischen Traum und Wirklichkeit, als Kaiser von Mexiko zum Spielball der damaligen Weltpolitik ... » Details

Universum Afrikas Wilder Westen - Namibias Wüstenpferde
Goldfarbene Dünen, weiße Salzpfannen, endlose Savannen unter einem tiefblauen Horizont – die Namib an der Westküste Namibias ist eine der faszinierendsten Landschaften unserer Erde. Ausgerechnet diese Wildnis ist die Heimat von Afrikas einzigen Wildpferden. ... » Details

Universum Stonehenge
An weltweiter Bedeutung und Bekanntheit überragt ein einzelnes Monument hunderte prähistorischer Stätten in Europa: Stonehenge. ... » Details

Universum Hermann Maier – Meine Heimat – Die Hohen Tauern
Wolken wie aus Zuckerwatte, tiefblauer Himmel und zwei Bergsteiger am höchsten Gipfel Österreichs – Hermann Maier und sein Bergführer Hans Rogl. ... » Details

Universum Schladminger Bergwelten Teil 1
Schladming gilt als eines der beliebtesten Skigebiete, doch wie zeigt sich die Natur abseits der von Menschen hervorgebrachten Pisten? ... » Details

Universum Schladminger Bergwelten Teil 2
Natur und Mensch - Ein Zusammenleben zum gegenseitigen Vorteil und die Frage: Wer prägt wen? ... » Details

Universum - Wildnisse im Herzen Europas
Schroffe Gebirge und tiefe Wälder: Österreichs Nationalparks in ihrer vollen Vielfalt! ... » Details

Universum Inn
Er fließt an Bergen, Tälern und Wiesen vorbei. Als einer der längsten Nebenflüsse der Donau ist er auch einer der Beeindruckensten: der Inn, einer der kraftvollsten Flüsse Österreichs. ... » Details

9/11 - Gestrandet in Neufundland
Geschlossene Flughäfen und gestrandete Passagiere, wie Reisende den 11. September erlebten. ... » Details

Harri Stojka
"Wir im Westen sind teilweise übersättigt von Musik. In Indien habe ich wieder die existentiellen Grundlagen entdeckt: die Spielfreude, die Konzentration, die Freude am Üben, die Virtuosität, die Vollendung." (Harri Stojka) ... » Details

Universum Mount St. Helens
Sie können in kurzer Zeit alles in ihrer Umgebung unter einer dicken Schicht aus Asche und Lava begraben, doch aus dem zerstörten Land rund um einen Vulkan gehen neue Ursprünge des Lebens hervor. ... » Details

Universum Spuren im Sand
"Spuren im Sand" ist eine Geschichte über die Lebenskraft der Natur, die jede Nische in kürzester Zeit erobert und mit neuem Leben erfüllt - wenn man sie lässt. ... » Details

Ruhm mit ü
Das Leben ist eben eine bewegte Angelegenheit! ... » Details

Universum Nationalpark Donau-Auen
Alles fließt, alle Dinge sind ständigem Wandel unterworfen. Das gilt besonders für die Au. Zerstörung und Aufbau, Werden und Vergehen sind unabdingbare Bestandteile und Grundlage für diese Landschaft. ... » Details

Der Anschlag
Es war ein Tag, der Österreich erschütterte. Am 27. Dezember 1985, drei Tage nach Weihnachten, verübte ein Kommando der damals berüchtigten Terrorgruppe Abu Nidal einen Anschlag auf den El-Al-Schalter am Flughafen Wien-Schwechat. Die blutige Bilanz: Drei Tote, Dutzende Verletzte. ... » Details

Hanna Reitsch - Hitler's Fliegerin
Bekannt als eine der berühmtesten Fliegerinnen des Dritten Reichs stellt sich die Frage: Wer ist die Frau hinter den Schlagzeilen? ... » Details

Otto Skorzeny - SS Agent für Hitler
Der zweite Weltkrieg veränderte die Menschen und ihr Leben von Grund auf. Der Alltag war außer Kraft gesetzt, die üblichen Regeln galten kaum mehr und so mancher Mensch entdeckte eine andere Seite seines Selbst. ... » Details

Wer Augen hat zu sehen, der sieht
Der österreichische Künstler Max Weiler hat sein Leben der Kunst gewidmet, dieser Beitrag widmet sich seinem Leben. ... » Details

Universum So Long Fu Long
Kleiner Panda ganz groß: von der Geburt bis hin zu seinen ersten Schritten. ... » Details

Universum Fluss ohne Grenzen
Die March ist mit ihren Auwäldern, Altgewässern und Feuchtwiesen die schönste, ökologisch wertvollste und artenreichste Flusslandschaft Mitteleuropas. ... » Details

Universum Der Schatz der Hohen Tauern
Ein Blick in eine paradisische Gegend Österreichs, welches das Zusammenleben von Natur und Mensch ganz anders zeigt als man es kennt. ... » Details

Tod im Morgengrauen
Premuda, 10. Juni 1918, 6.05.Uhr. Die Szent Istvan versinkt im Meer. Das modernste Schlachtschiff der k.u.k Flotte ist auf seiner ersten Ausfahrt, als es von zwei Torpedos getroffen wird. Der erfolgreiche Schütze heißt Luigi Rizzo und gilt seither in Italien als Nationalheld. ... » Details

Universum Ganz schön wild - Spezial
Kurz vor seiner Pensionierung begibt sich Tiergarten Direktor Helmut Pechlaner auf einen letzten Rundgang durch den Tiergarten Schönbrunn und teilt seine Erinnerungen der letzten 15 Jahre. ... » Details

Panda TV
Schönbrunner Zoogeschichten ... » Details

Mozart
Er war eine der schillendsten Figuren des 18. Jahhunderts, immer wieder wird die Paralelle zu unseren heutigen Rockstars gezogen: Wolfgang Amadeus Mozart! Neue Analysen von Knochen und Haaren bringen erstaunliches zu Tage. ... » Details

Universum Almsommer
Ihr Weg führt entlang der schroffen Gebirgsketten der Lechtaler Alpen auf den 2500 Meter hoch gelegenen Wöster, wo sattgrüne Täler und prächtige Blumenwiesen einander abwechseln: der Almsommer. ... » Details

Universum Die Magie der Mongolei
Schneidend peitscht der Wind durch das Altaigebirge im Nordwesten der Mongolei. Es ist Winter. Minus 40 Grad Celsius machen einen Aufenthalt im Freien zur Qual. ... » Details

Ladies and Gentlemen, Ham and Eggs
Michael Kehlmann zählt zu den wichtigsten Regisseuren des deutschsprachigen Fernsehens. Er war ein Pionier der ersten Stunde, der die Möglichkeiten des neuen Mediums erkannte und 40 Jahre lang die Entwicklung des Fernsehspiels entscheidend mitgestaltete. ... » Details

Ungarnaufstand 1956
Es war eine erste Bewährungsprobe für das freie Österreich – ein Jahr nach dem Staatsvertrag strömten rund 200 000 Flüchtlinge während des Ungarn Aufstandes im Oktober 1956 in den Westen. ... » Details

Ganz schön wild
Zoos gibt es viele, aber keiner ist wie Schönbrunn. Kaiserschloss und Park bringen imperiales Flair in den ältesten Tiergarten der Welt und machen ihn zu einem der schönsten Schauplätze Österreichs. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Der Tiergarten Schönbrunn ist einer der modernsten Zoos der Welt: Die exotischsten Tiere sollen sich hier wie zu Hause fühlen. ... » Details

Rückkehr ins Paradies
Schloss Hof im niederösterreichischen Marchfeld, die prachtvoll wiederrenovierte Lust- und Jagdresidenz des Prinzen Eugen. Das Schloss ist als barockes Gesamtkunstwerk konzipiert und eine der schönsten Schlossanlagen Österreichs, wenn nicht Europas. ... » Details

Universum Kürbiskult
Der Kürbis geht um! Seit einigen Jahren feiert diese Frucht, die wissenschaftlich betrachtet eigentlich eine Beere ist, ihren Siegeszug durch Gärten, Felder und Küchen. Und erst recht durch Halloween ist der Kürbis nicht mehr aus unserem herbstlichen Alltag wegzudenken. ... » Details

Kunst Essen
Ist Paul Renner ein kunstkulinarischer Visionär?Ein alltagskritischer Funktionalist und Organisator?Oder ein Künstler und Alltagsprovokateur, der auf der Suche nach Antworten einen ungewöhnlich aktionistischen Weg beschreitet und dabei mit Worten und Werten wie z.B. „Dekadenz“ spielt? ... » Details

Imagevideo - 50 Jahre Wien
Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Staatsvertrag unternehmen wir einen Streifzug durch das Wien der 50er Jahre. ... » Details

Ein Fest für Walter Jurmann
Walter Jurmann wurde 1903 in Wien geboren. In den zwanziger Jahren kam er nach Berlin, wo er den Grundstein für seine internationale Karriere legte. Richard Strauss unterstützte Jurmann und Emerich Kálmán prophezeite Walter Jurmann seinerzeit in Berlin: „Sie werden einmal berühmt.“ Und Walter Jurmann wurde berühmt, sehr berühmt sogar. ... » Details

Kapuzinergruft
Die in der Wiener Innenstadt unterhalb des Kapuzinerklosters gelegene Habsburger-Familiengruft wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts gegründet und ist eine der ungewöhnlichsten und aufregendsten Begräbnisstätten der Welt. ... » Details

Universum Dschingis Khan
Er war der wahrscheinlich erfolgreichste und gefürchtetste Feldherr aller Zeiten, schuf das größte landgebundene Reich der Erde und überzog die damals bekannte Welt mit Krieg. ... » Details

Der Mehlspeisadel
Nirgendwo sonst kommt österreichische Sinnlichkeit und Genussfreudigkeit besser zum Ausdruck als in der rot-weiß-roten Mehlspeisen-Kultur. Einige der Torten, Kuchen, Rouladen, Schnitten und Krapferln genießenlängst Weltruf oder tragen berühmte Namen. ... » Details

Universum Die Zukunft der Wildtiere
"Es gibt kaum eine andere Zeit in meinem Leben, in der ich so viel gereist bin und so viel Neues gesehen und gelernt habe ...", resümiert Tiergartendirektor Helmut Pechlaner über die Dreharbeiten zur UNIVERSUM-Serie "Die Zukunft der Tiere". ... » Details

Universum Zum Geier - Die fliegenden Mistkübel
Boten des Todes, Profiteure der Vergänglichkeit, bestenfalls fliegende Mülleimer - Geier repräsentieren für uns die "finstere" Seite der Natur. ... » Details

Universum Schwein gehabt
Das Undenkbare trug sich 1998 in einem südenglischen Schlachthof zu: Zwei Schweinen gelang die Flucht vor Messer und Schlachtschussapparat. Die Schweine-Geschwister schafften es daraufhin ganze zwei Wochen lang, die Hundertschaft ihrer Häscher zu narren und zu einer nationalen Berühmtheit zu werden. ... » Details

Universum Lechtal - Lebensraum Berg
Das Lechtal und seine Bergwelt sind von unberührter Schönheit wie kaum eine andere Alpenregion vergleich-barer Größe. Doch der Alltag der Menschen in dieser Region kann auch rau sein. ... » Details

Universum Die Legende vom Hasen und der Sonne
Als es noch keine Nacht gab, und die Erde vor Hitze flirrte, verschlang ein Hase die Sonne und gebar aus ihrer übermäßigen Kraft den weißen Mond und die leuchtenden Sterne. Seit damals, so erzählt eine indianische Legende steht der Hase mit der Sonne in direktem Kontakt. Heute hat die Wissenschaft scheinbar tatsächlich eine Zusammenhang zwischen Hasen und der Sonne entdeckt. ... » Details

Universum Die Zukunft der Greifvögel
Es gibt nur wenige Tiere, die den Menschen so sehr faszinieren wie Greifvögel. In nahezu allen Kulturen gelten sie als Inbegriff von Mut und Stärke. ... » Details

Ich atme und lache, singe und weine
Im Film "Ich atme und lache, singe und weine" porträtiert Helene Maimann junge Menschen, die mit ihren jeweiligen Behinderungen große Kompetenzen entwickelt haben und voll Lebensfreude und Engagement ihren Weg gehen. ... » Details

Die Knochenjäger
Lucy heißt das berühmte Mädchen. Lucy liegt wie ein prähistorisches Schneewittchen in einem gläsernen Sarg im Nationalmuseum von Addis Abeba. Der wichtigste paläontologische Fund der letzten Jahrzehnte. Eine Weltsensation. Denn Lucy ist über drei Millionen Jahre alt. ... » Details

Universum Die Zukunft der Krokodile
Krokodile gab es bereits, als die Dinosaurier die Erde beherrschten und sie sind die einzigen Reptilien, die nahezu unverändert Jahrmillionen überdauerten - als lebende Zeugen eines längst vergangenen Zeitalters, des Zeitalters der Saurier. ... » Details