Wettlauf zum Südpol

zur Produktionsübersicht
Die fünfteilige Reportage-Reihe "Wettlauf zum Südpol" dokumentiert das Wettrennen zweier Teams aus Österreich und Deutschland, die sich auf den Spuren von Roald Amundsen und Robert Falcon Scott durch das ewige Eis kämpfen.

Im Dezember 2010 wurden die beiden Teams in die Antarktis geflogen. Danach begann das Rennen: bei minus 30 Grad Celsius mussten 400 Kilometer zu Fuß mit einem Schlitten voller Gepäck durch die Eiswüste zurück gelegt werden - mit nur einem Ziel vor Augen: den südlichsten Punkt der Erde vor dem gegnerischen Team zu erreichen.
Skilegende Hermann Maier und Ö3-Mikromann Tom Walek führten das österreichische Team an. Im Sommer 2010 wurden in zwei harten Auswahlverfahren Sabrina Grillitsch und Alex Serdjukov beweisen, dass sie die richtige Verstärkung für den Wettlauf sind.

Unser Kamerateam begleitete das österreichische Team beim "Wettlauf zum Südpol" - die schweren Bedingungen wurden auch für uns zum Abenteuer. Monatelange Vorbereitungen und Tests waren notwendig um nicht nur das Equipment, sondern auch das Team auf die Kälte vorzubereiten.

Das Ergebnis: Nach acht Tagen, 23 Stunden und zehn Minuten erreichte das österreichische Team mit Hermann Maier, Tom Walek und Sabrina Grillitsch am 28. Dezember 2010 als erstes den südlichsten Punkt der Erde.
Eine fünfteilige Dokumentation mit einem Wechselspiel von Triumph und Tränen, Verzweiflung und Glücksmomenten, gepaart mit atemberaubenden Filmaufnahmen von einem Kontinent der Superlative.
Eine Produktion von Interspot Film und Loopfilm für ORF und ZDF.
 
 
Award
ORFzdfloopfilm

details

Regie: Heinz Leger
Kamera: Franz Hinterbrandner, Max Reichel, Richard Ladkani
Schnitt: Alexander Dimko, Sebastian Würger
Herstellungsleiter: Heinrich Mayer-Moroni
Produzent: Rudolf Klingohr
Redaktion: Thomas Matzek

Erstausstrahlung: 24.2.2011

Ihr Ansprechpartner

Martin Demmerer
Martin Demmerer
Telefon: +43-1-80120-560