Universum Ötscher - Im Reich des sanften Riesen

zur Produktionsübersicht

 

Wildes Land am Rand der Alpen

Die Dokumentation zeigt die Naturschönheiten im Jahreslauf: Wir beobachten die Auerhühner bei der Balz, erleben die Unterwasserwelt von Erlauf und Pielach, erforschen das geheime Leben der Moore am Obersee, begleiten den Habichtskauz im Urwald Dürnstein oder die Fischotter bei ihren Streifzügen, die bis zu den Bergseen führen.
Das Leben der Menschen im Ötscher- bzw. Mariazeller Land war bis vor wenigen Jahrzehnten ein Kampf gegen eine übermächtig scheinende Natur, der zum Rückgang der Urwälder, vor allem aber zur Ausrottung der großen Raubtiere geführt hat. Heute hat sich vieles geändert und wir haben den Wert einer intakten Natur schätzen gelernt. Gibt es in naher Zukunft eine Chance für echte Wildnis im Ötscherland, vor allem aber: Gibt es eine Zukunft für die großen Jäger Luchs, Wolf und Braunbär?

Platz gibt es jedenfalls genug, für die Menschen und die wilden Tiere, und so könnte diese Region ein Vorzeigegebiet für nachhaltige Nutzung werden, ein Ort, an dem in den Alpen ein Nebeneinander von Mensch und Wildnis möglich wird.

Eine Koproduktion von Interspot Film, ORF Universum und BR, gefördert von 
Cine Styria, Fernsehfonds Austria und Kultur Niederösterreich, Vertrieb durch ORF Enterprise.




Interspot FilmORF Universum LogobrcinestyriafernsehfondsKultur Niederösterreich

 

 

awardThe International Wlodzimierz Puchalski Nature Film Festival: Polish Stane Forest Award

details

Drehbuch und Regie: Franz Hafner
Kamera: Dietrich Heller, Josef Neuper
Schnitt: Werner Müller
Produktionsleitung: Veronika Hraby
Produzent: Heinrich Mayer-Moroni, Nikolaus Klingohr
Redaktion ORF: Franz Fuchs
Sendungsverantwortung ORF: Andrew Solomon

Erstausstrahlung: ORF 2 20:15, 20.10.2015

Ihr Ansprechpartner

Martin Demmerer
Martin Demmerer
Telefon: +43-1-80120-560