Universum Hermann Maier - Meine Heimat - Naturjuwel Salzburg

zur Produktionsübersicht

Das Land Salzburg feiert am 1. Mai 2016 „200 Jahre bei Österreich“. Das ist jener Tag, an dem das Fürstentum Salzburg in das Habsburgerreich eingegliedert wurde.


Dieses Jubiläum gibt den Anlass das „Naturjuwel Salzburg“ mit seiner einzigartigen Kultur und abwechslungsreichen Landschaft im Rahmen der ORF-Sendereihe UNIVERSUM in den Mittelpunkt zu stellen.

Naturliebhaber finden hier alles, was das Herz begehrt. Vom ewigen Eis bedeckte Gletscherregionen, schroffe Felsformationen, endlose weiche Almmatten, klare Bergseen und artenreiche Auengebiete.

Universum zeigt in prachtvollen Bildern die Vielfalt des Landes und stellt unbekannte Kleinode vor so berühmten Kulissen wie Großvenediger oder Hochkönig vor.

Durch den Film führt Hermann Maier. Aufgewachsen in der Flachau im Pongau sind ihm die Bergwelten von Wagrain, Kleinarl, Radstadt, Gastein und Obertauern bestens vertraut. Diese Landschaften haben ihn geprägt.

Damals war die Natur für ihn Selbstverständlichkeit. Heute sieht Hermann Maier genauer hin. Er möchte mehr über die Fauna und Flora der Alpen kennenlernen. Vor 200 Jahren lebten in den Wäldern Salzburgs noch Bären, Wölfe und Luchse. Vor ein paar Jahren ist der scheue Luchs in die Radstädter Tauern zurückgekehrt und zieht von dort aus weite Kreise. Den Spuren des Luchses folgend, begibt sich Hermann Maier auf Erkundungstour durch Salzburg. Dabei entdeckt er eine Vielzahl ihm unbekannter Naturparadiese. Nach und nach wird auch sein Interesse für kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Lebewesen geweckt. Immer wieder kreuzen seine Wege die Orte seiner Kindheit und Erinnerungen werden wach.

Gams, Hirsch und Rehwild hat Hermann Maier in Kindertagen mit seinem Großvater oft beobachtet – vom Luchs hat er damals noch nichts gehört. Ebenso wenig lernte er so Raritäten wie Alpenspitzmaus, Rotsterniges Blaukehlchen oder Mornellregenpfeifer kennen. Ihnen begegnet er erstmals auf seiner Spurensuche.

Seine Suche stützt sich auf wissenschaftliche Ergebnisse, auf Hinweise von Förstern, Bergbauern und Biologen. Seine Ansprechpartner führen ihn an verborgene, wunderschöne Plätze, die er alleine kaum gefunden hätte. Der Weg ist das Ziel. Auf seinen Wegen dem Luchs folgend lernt Hermann Maier seine Heimat von einer ihm bisher unbekannten Seite kennen. Ob er den Luchs letztlich tatsächlich im Dickicht erspäht oder nicht, bleibt offen. Fest steht, dass er eine Ahnung davon bekommt, wie viel es in seiner Heimat noch zu entdecken gilt.


Eine Koproduktion von Interspot Film und ORF Universum, gefördert von Fernsehfonds Austria und Land Salzburg, in Zusammenarbeit mit Wagrain Kleinarl.


 
Interspot Filmorf universumfernsehfondsland salzburgWagrain Kleinarl

 
 

Weitere Produktionen mit Hermann Maier:
Hermann Maier – Meine Heimat – Das Land am Dachstein
Hermann Maier – Meine Heimat – Die Hohen Tauern
Hermann Maier - Meine Heimat - Rund um den Hahnenkamm


details

Drehbuch und Regie: Barbara Puskas
Kamera: Ferdinand Cibulka, Dietrich Heller, Klaus Achter, Christian Stolz
Produktionsleitung: Eva Gressel
Produzent: Heinrich Mayer-Moroni, Nils Klingohr
Produzent ORF: Andrew Solomon
Redaktion ORF: Tom Matzek

Erstausstrahlung: ORF 2 20:15, 25.10.2016

Ihr Ansprechpartner

Martin Demmerer
Martin Demmerer
Telefon: +43-1-80120-560