Hansi Hinterseer - Wintertraum in Schladming
zur ProduktionsübersichtHansi und Gina wandern durch komplett unberührte Landstriche, sehen aber auch Wintersportler aller Art, die sich auf den Skipisten vergnügen. Sie stellen auf ihrer Entdeckungstour die berühmte Eishöhle vor, besuchen den Dachsteingletscher und die Ramsau, die auch als pferdefreundlichste Gemeinde bekannt ist. Hier stehen mehr als 400 Noriker und Haflinger, für Tirol und die Steiermark charakteristische Pferderassen. Seit mehr als 500 Jahren gibt es in der Region zudem die Lodenwalke. „Aus diesem Loden wird der echte Schladminger-Janker gemacht.“ Auch den Nachwuchs für den österreichischen Sport Nummer eins, das Skifahren, besucht Hansi Hinterseer in Schladming. Schließlich ist er selbst als Bub bereits auf den „Brettln“ gestanden. „Und natürlich werde ich auch das machen, für das Schladming berühmt ist: Ich gehe ein bissl Ski fahren.“
Dabei trifft Hansi auf den Skipisten rund um Schladming auf die Skistars Maria Höfl –Riesch, Viktoria Rebensburg, Michaela Kirchgasser und Klaus Kröll und beobachtet sie bei den Vorbereitungen zur Alpinen Ski Weltmeisterschaft in Schladming.
Sowohl die sportliche wie auch die musikalische Karriere von Hansi Hinterseer sind eng mit Schladming verbunden: „Den ersten Weltcupslalom, der hier ausgetragen wurde, habe ich 1975 gewonnen. 1994 hatte ich meinen ersten Fernsehauftritt als Sänger beim 'Musikantenstadl'. Das war auch hier.“