Hansi Hinterseer - Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße

zur Produktionsübersicht

 

Die Südsteirische Weinstraße zeigte sich während der Drehtage im Sommer und Herbst 2018 von ihrer schönsten Seite. Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentiert Hansi Hinterseer am 4. Mai 2019 ab 20:15 in einer neuen Folge seiner Sendung „Hansi Hinterseer – Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße“.

Der sympathische Volksmusikstar geht auf musikalischen Streifzug entlang der Südsteirischen Weinstraße. Auf seiner Reise trifft er nicht nur Persönlichkeiten der Region, die ihm die Schönheiten und Besonderheiten ihrer Heimat mit Stolz und Freude vorstellen. Er entdeckt auch an erlebnisreichen Tagen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang wie einzigartig und vielfältig Fauna und Flora in dieser Region sind. Weiters entdeckt er den kulturellen Reichtum und genießt kulinarische Schätze – alles, für das die Südsteirische Weinstraße weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Hansi Hinterseer begrüßt gemeinsam mit dem Berner Sennenhund Ustin - unter anderem - musikalische Gäste wie Peter Kraus, Francine Jordi oder die Stoakogler und präsentiert seine beliebten Hits und neuen Songs und zeigt die Schönheiten und Besonderheiten der Südsteirischen Weinstraße.

Die ORF/HR/MDR/BR-Koproduktion wird von Interspot Film hergestellt. Zu sehen ist die Sendung erstmals am 4 Mai 2019 ab 20:15 in ORF 2, HR, MDR und BR.

 

orfhrmdrbayrischer rundfunkinterspot


Diese Produktion entsteht mit der Unterstützung von CineStyria.
cine.styria

details

Buch: Gabriel Castañeda
Regie: Andrea Albrecht
Kamera: Klaus Achter,
Josef Neuper
Ton: Franz Moritz
Schnitt: Tom Pohanka
Aufnahmeleitung: 
Edgar Eric Steinsberg
Produktionsleitung:
Martin Demmerer,
Andreas Fink
Produzent:
Nils & Nikolaus Klingohr
Redaktion: Ute Janik (hr),
Ines Keilholz (MDR),
Iris Messow-Ludwig (BR)
Sendungsverantwortung ORF: Florian Illich
Sendungsverantwortung hr:
Ute Janik
Programmwirtschaftlicher Leiter ORF: Stefan Wöber 

Erstausstrahlung: 
ORF2/BR 20:15, 
Samstag 04.05.2019 
HR 20:15, Donnerstag 30.05.2019
MDR 20:15, Montag 10.06.2019

Ihr Ansprechpartner

Nils Cornelius Klingohr
Nils Cornelius Klingohr
Telefon: +43-1-80120-325