Hanna Reitsch - Hitler's Fliegerin

zur Produktionsübersicht

Es ist ein Leben der Extreme: Hanna Reitsch brach alle Rekorde des Flugsports. Sie wurde zum Star der deutschen Propaganda. Sie flog den ersten funktionsfähigen Hubschrauber der Welt, testete das erste Überschallflugzeug der Geschichte und entwickelte Hitlers Geheimwaffen mit. Sie wollte den Krieg mit Kamikazeflügen entscheiden. 


Am 26. April 1945 startet Hanna Reitsch zum Flug ihres Lebens: mitten durch russischen Beschuss ins umstellte Berlin zu Hitler in den Führerbunker. Danach sollte sie den Makel der Nazifliegerin nie mehr loswerden.

Diese Koproduktion von Interspot Film, Metafilm und ORF Enterprise entstand mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien für den ORF.





fernsehfondsfilmfondswienmetafilmORFORF Enterprise

details

Buch: Fritz Kalteis
Regie: Gerhard Jelinek, Fritz Kalteis
Kamera: Franz Riess
Schnitt: Günter Stöger
Musik: Kurt Adametz
Herstellungsleitung: Heinrich Mayer-Moroni
Produzent: Rudolf Klingohr, Michael Cencik
Redaktion: Gerhard Jelinek

Ihr Ansprechpartner

Martin Demmerer
Martin Demmerer
Telefon: +43-1-80120-560