Die Liebe Familie - The next Generation
zur ProduktionsübersichtDakapo für den ORF-Stegreifklassiker - am 18. Dezember 1993 fiel die letzte Klappe für "Die liebe Familie". 14 Jahre später kehrt die nächste Generation der Lafites zurück auf die Bildschirme. Bis Ende August 2007 stand die Impro-Comedyshow am Donnerstag um 21.05 Uhr auf dem Unterhaltungsprogramm von ORF 1.
Dann war von Sigrid Hauser (Mutter Sigrid Lafite), Herbert Steinböck (Vater Herbert Lafite) und Gerald Votava (Haushälterin Frau Sokol) ein Mal pro Monat Improvisationstalent gefragt, denn bei "Die liebe Familie - Next Generation" gibt es kein detailliertes Drehbuch, keine vorgeschriebenen Dialoge und keinen konkreten Ablauf.
Die liebe Familie bekam bei jeder Sendung kurz bevor sie das Studio betrat eine Aufgabe - wie zum Beispiel die Planung eines Hochzeitstags oder eines gemeinsamen Urlaubs - gestellt. Ziel ist es nun diese Herausforderung bis zum Sendungsende zu bewältigen. Das Problem dabei war allerdings, dass permanent Gäste in ihrer Wohnung erscheinen, die allesamt nur ein Ziel hatten: Nämlich die Pläne der lieben Familie zu durchkreuzen. Welcher Gast dabei welche Strategie verfolgt, wurde ebenfalls kurz vor dem jeweiligen Auftritt von Oliver Baier spontan festgelegt.
Weiters war Robert Palfrader fixer Bestandteil des neuen Comedyformats - als Joker schlüpft er in jeder Ausgabe in unterschiedlichste Rollen.
Außerdem kamen immer wieder Stars der österreichischen Kabarett und Comedyszene im Hause Lafite zu Besuch.
"Die liebe Familie - Next Generation" wurde gemeinsam von "Was gibt es Neues?"-Gastgeber Oliver Baier und ORF-Comedychefin Sandra Winkler entwickelt. Produziert wurde die Impro-Comedyshow von der Interspot Film GmbH.
Dann war von Sigrid Hauser (Mutter Sigrid Lafite), Herbert Steinböck (Vater Herbert Lafite) und Gerald Votava (Haushälterin Frau Sokol) ein Mal pro Monat Improvisationstalent gefragt, denn bei "Die liebe Familie - Next Generation" gibt es kein detailliertes Drehbuch, keine vorgeschriebenen Dialoge und keinen konkreten Ablauf.
Die liebe Familie bekam bei jeder Sendung kurz bevor sie das Studio betrat eine Aufgabe - wie zum Beispiel die Planung eines Hochzeitstags oder eines gemeinsamen Urlaubs - gestellt. Ziel ist es nun diese Herausforderung bis zum Sendungsende zu bewältigen. Das Problem dabei war allerdings, dass permanent Gäste in ihrer Wohnung erscheinen, die allesamt nur ein Ziel hatten: Nämlich die Pläne der lieben Familie zu durchkreuzen. Welcher Gast dabei welche Strategie verfolgt, wurde ebenfalls kurz vor dem jeweiligen Auftritt von Oliver Baier spontan festgelegt.
Weiters war Robert Palfrader fixer Bestandteil des neuen Comedyformats - als Joker schlüpft er in jeder Ausgabe in unterschiedlichste Rollen.
Außerdem kamen immer wieder Stars der österreichischen Kabarett und Comedyszene im Hause Lafite zu Besuch.
"Die liebe Familie - Next Generation" wurde gemeinsam von "Was gibt es Neues?"-Gastgeber Oliver Baier und ORF-Comedychefin Sandra Winkler entwickelt. Produziert wurde die Impro-Comedyshow von der Interspot Film GmbH.
details
Buch/Idee: Oliver Baier
Regie: Heidi Haschek
Kamera: Herbert Königsberger
Ton: Othmar Eichinger
Produktionsleitung: Martin Demmerer