ERFOLGSGESCHICHTE INTERSPOT FILM

Kaum eine andere österreichische Filmproduktion kann auf eine so lange und bewegte Geschichte zurückblicken: Alles begann mit Rudolf Klingohr, der nach seinem Studium an der Filmakademie und einer erfolgreichen Tätigkeit als Dokumentarfilmer im Jahr 1969 die Interspot Film GmbH gründete. Zahlreiche bedeutende Projekte für Film und Fernsehen ließen das Unternehmen schnell wachsen. Die Interspot Film GmbH entwickelte sich zu einer der größten Filmproduktionen des Landes. Nationale und internationale Auszeichnungen bestätigten den eingeschlagenen Weg. Insgesamt vier Mal wurde Rudolf Klingohr mit der goldenen Romy als bester Produzent ausgezeichnet. Im Jahr 2012 schließlich übergab Unternehmensgründer Rudolf Klingohr das Zepter an seine beiden Söhne Nikolaus und Nils Klingohr.


Heute verfügt das Unternehmen mit Sitz im 23. Wiener Gemeindebezirk über einen fixen Stab von über 50 Mitarbeitern. Auf dem weitläufigen Areal der Interspot Film GmbH befindet sich nicht nur der Bürokomplex mit hauseigenem Kaffeehaus, sondern auch die direkt angeschlossenen Filmstudios. 

Dinner-Dreams

Dinner-Dreams

Gründung der Firma Dinner-Dreams gemeinsam mit dem österreichischen Spitzenkoch Reinhard Gerer und Regisseur Georg Matea.

1987
Pietro Pizzi Werbespot für Dr. Oetker

Pietro Pizzi Werbespot für Dr. Oetker

In den kommenden drei Jahren produziert Interspot regelmäßig die legendären Werbespots für „Pietro Pizzi“ – am eigens dafür umgebauten Hauptplatz von Bruck an der Leitha.

1986
Interspot Film übersiedelt in den Kutscherhof

Interspot Film übersiedelt in den Kutscherhof

Interspot Film übersiedelt mit mittlerweile zehn MitarbeiterInnen in ein Fuhrwerkerhaus auf der Speisinger Straße. Später wird der Kutscherhof selbst ein Fernsehstar: Die Teilnehmer der von Interspot produzierten Reality-TV-Show „Taxi Orange“ fanden zwei Staffeln lang in den Studios dort vorübergehend Heimstatt.

Interspot Film übersiedelt in den Kutscherhof 1986
Achtung Kamera!

Achtung Kamera!

Karl Hohenlohe, und später Harald Prünster, führten in „Achtung Kamera!“ regelmäßig Leute auf der Strasse auf´s Glatteis.

1984
Fashion by Interspot Film

Fashion by Interspot Film

Interspot macht erstes Fashion-TV. Wöchentlich informiert Burgi Schneider-Manns Au im Mode- und Lifestylemagazin, das zuerst unter dem Sendungstitel "Mode" und später unter "Look" bis ins Jahr 1995 ausgestrahlt wird, über internationale Mode- und Lifestyle-Trends.

1981