Universum Maximilian - Der Traum vom Herrschen

zur Produktionsübersicht

Maximilian von Habsburg

 
Von Kindheit an, verfolgte Erzherzog Maximilian einen einzigen Wunsch: er wollte ein Herrscher sein  – und genau vor 150 Jahren  wird er Kaiser von Mexiko. Doch rasch wird aus dem Traum des jungen Regenten ein Alptraum.
 
Maximilian ist weltgewandt, er baut die kaiserliche Marine auf und heiratet die schöne ehrgeizige Prinzessin Charlotte von Belgien.
Als Napoleon III. ihm die mexikanische Kaiserkrone anbietet, scheint Maximilians Zeit gekommen und segelt im Frühling 1864 mit seiner Frau in Triest ab. Zu diesem Zeitpunkt durchschaut er Napoleons Netz aus Lügen und Intrigen noch nicht. Schnell stellt Maximilian fest, dass er alles andere als willkommen ist und er hat einen Gegenspieler – den mexikanischen Präsidenten Benito Juarez.
Die Dokumentation zeigt die Schlüsselszenen der Biografie Maximilians, nachgestellt mit hochwertigen Reenactments.
Mit einem Sombrero erkundet er reitend sein neues Reich. Er möchte sich die Sympathien sichern und nimmt Reformen in Angriff. Für seinen Gegner bleibt er eine Marionette der Franzosen. Mexiko versinkt während  seiner Regentschaft immer tiefer im Bürgerkrieg. Rund 9.000 Todesurteile werden in Maximilians Namen vollstreckt, bis er selbst nach nur dreijähriger Regentschaft vor einem Erschießungskommando endet.
In der Dokumentation kommen internationale Historiker, sowie Georg von Habsburg-Lothringen, ein Ururgroßneffe, zu Wort. Der Nachwelt hinterlässt Maximilian das prächtige Schloss Miramar bei Triest und das von ihm restaurierte Schloss Chapultepec in Mexico-City. Beide Gebäude erinnern noch heute an seinen außerordentlichen Kunstsinn und seinen Traum vom Herrschen.



Eine Koproduktion von ORF Universum, Interspot Film, Arte, ZDF, TVU, OPMA, Ilona Grundmann Filmproductions, Men@work und Associate directors. Gefördert von Fernsehfonds Austria, Film Fonds Wien, Europe Creative Media und Friuli Venezian Giulia Film Commission, Vertrieb durch ORF Enterprise.
 
 
 
orf universumInterspot Filmartezdfteveunamopmailona Grundmann Filmproductionmen at workassociate directorsfernsehfondsfilmfondswiencreative europe mediaFriuli venezia giuliaorf enterprise



AwardPantalla de Cristal 2015: Fotografie und Casting
                    Comenius-EduMedia-Auszeichnung 2016: Siegel




 

details

Buch und Regie: Heinrich Mayer-Moroni, Ingrid Götz, Franz Leopold Schmelzer
Kamera: Helmut Wimmer
Schnitt: Tanja Lesowsky
Musik: Christof Unterberger
Produktionsleitung: Eva Gressel
Produzent: Heinrich Mayer-Moroni
Produzent Ilona Grundmann Film: Ilona Grundmann
Redaktion ORF: Andrew Solomon

Erstausstrahlung: ORF 2 22:45, 12.12.1014

Weitere Ausstrahlungen:
ARTE 21:05, 21.02.2015 „Maximilian von Habsburg"
TV UNAM 21:05, 21.02.2015 „Maximiliano de México – Sueños de poder“
ORF III 21:05, 21.04.2015

Ihr Ansprechpartner

Stephan Hönigmann
Stephan Hönigmann
Telefon: +43-1-80120-255