Ruhm mit ü

zur Produktionsübersicht

Die Welt des Gerhard Rühm

Seine Arbeiten sind präzise, konsequent, mit feinem Intellekt und schwarzem Humor. Kurz vor Gerhard Rühms 80. Geburtstag am 12. Februar ehrt der ORF das österreichische Multitalent mit einem Porträt von Sonja Hochecker.  Gerhard Rühm ist kompromisslos in seinen Werken und Worten – von Beginn an. Als Gründungsmitglied der legendären "Wiener Gruppe" entwickelte er Dialekt- und Lautgedichte, die dem Wienerischen auf den Grund gehen.

Das Porträt spannt den Bogen vom radikalen Beginn in Wiens Untergrund bis hin zu seinen weit weniger bekannten visuellen Arbeiten, Montagen und wortwitzigen Chansons. Galt er in seinen jungen Künstlerjahren noch als Bürgerschreck, 50 Jahre später erhält er Orden und Würdigungen. Um es mit Rühm auszudrücken: Das Leben ist eben eine bewegte Angelegenheit.
Die Dokumentation begleitet den Künstler durch seinen Alltag in Köln und Wien, bei Veranstaltungen im In- und Ausland und ermöglicht durch genaue, einfühlsame Beobachtung eine intensive Begegnung mit dem Künstler und Menschen Gerhard Rühm.

Sie zeigt einen hellwachen, kritischen und humorvollen Mann, der, kurz vor seinem 80. Geburtstag, äußerst produktiv und vielseitig interessiert arbeitet.
 
 
ORF

details

Buch und Regie: Sonja Hochecker
Kamera: Dietrich Heller
Schnitt: Anton Fielhauer
Herstellungsleitung: Heinrich Mayer-Moroni
Produzent: Rudolf Klingohr
Redaktion: Franz Grabner, Katja Gasser

Erstausstrahlung: 09.02.2010

Ihr Ansprechpartner

Martin Demmerer
Martin Demmerer
Telefon: +43-1-80120-560