Universum Mount St. Helens
zur ProduktionsübersichtDer Vulkan lebt
"Life from Zero" erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Mann und einem Vulkan. Atemberaubende Kulisse ist das größte Naturlabor der Welt. Dieses lebende Forschungslabor entstand, als der Vulkan Mount St Helens im Nordwesten der USA im Mai 1980 ausbrach - es war eine der größten Naturkatastrophen unserer Zeit. Die Eruption verwandelte eine ehemals von Menschen unberührte und bewaldete Berglandschaft voller Leben in eine Einöde - so leblos wie der Mars. Das "national Monument" am Mount St. Helens ist noch immer für die Öffentlichkeit gesperrt. Was dort passierte, ist das Geheimnis des preisgekrönten Biologen Charlie Crisafulli. Er ist der einzige Wissenschaftler, der die letzten 27 Jahre ununterbrochen am Vulkan verbracht hat, einer dramatischen Zeit geprägt von Hoffnung und Angst.
"Life from Zero" erzählt als "nature and science" Dokumentation zum ersten Mal diese einzigartige Geschichte vom Wunder der Wiedergeburt der Natur, von Entschlossenheit und Beharrlichkeit von Mensch und Natur in exklusiver Zusammenarbeit mit Charlie Crisafulli.

details
Buch und Regie: J. Daniel Hissen, Heinz Leger
Kamera: Josef Neuper, Erich Pröll
Schnitt: Sebastian Würger
Herstellungleitung: Heinrich Mayer-Moroni
Produzent: Rudolf Klingohr
Redaktion: Walter Köhler
Kamera: Josef Neuper, Erich Pröll
Schnitt: Sebastian Würger
Herstellungleitung: Heinrich Mayer-Moroni
Produzent: Rudolf Klingohr
Redaktion: Walter Köhler
Erstausstrahlung: 18. Mai 2010