Hansi Hinterseer - Naturjuwelen rund um Wien
zur ProduktionsübersichtAuf Entdeckungsreise in und rund um die österreichische Bundeshauptstadt geht Hansi Hinterseer in einer neuen Ausgabe seiner Sendereihe. Gemeinsam mit seinem treuen vierbeinigen Begleiter Quincy präsentiert er am Samstag, dem 1. Mai, um 20.15 Uhr in ORF 2 und ARD die „Naturjuwele rund um Wien“. Selbstverständlich kommt auch die Musik bei „Hansi Hinterseer – Naturjuwele rund um Wien“ nicht zu kurz. Für beste Unterhaltung sorgen in der Sendung am 1. Mai 2010 unter anderem Lena Valaitis, das Nockalm Quintett, Francine Jordi, Viera Blech, Rudy Giovannini, Sigrid und Marina, Petra Frey, Licht, Vincent & Fernando, Uwe Busse, die Paldauer, Karl Hodina und Gaby Albrecht.
Die einzigartigen Auenlandschaften der Donau sowie der March, unmittelbar vor den Toren Wiens gelegen, zählen mit einer unglaublichen Artenvielfalt zu den schützenswertesten Ökosystemen Europas. Gemeinsam mit seinem Begleiter Quincy, bereist Hansi diese Naturlandschaften und lernt dabei Menschen kennen, die sich dem Erhalt dieses Lebensraums verpflichtet haben. Unter anderem trifft er in den Marchauen den Präsidenten des WWF Österreich und ehemaligen Direktor des Tiergarten Schönbrunn, Prof. Dr. Helmut Pechlaner. Neben den Auen, erkundet der Naturbursche Hansi auch den Lainzer Tiergarten – das ehemalige Jagdrevier des Kaiserhauses am Rande von Wien. Dieses letzte Stück urtümlichen Wienerwaldes beherbergt neben Wildschweinen, Hirschen und unzähligen Vogelarten auch bis zu 400 Jahre alte Eichen.
Neben zahlreichen Naturschauplätzen besucht Hansi Hinterseer auch das prunkvolle und malerische Schloss Hof, wo mit der Beherbergung von alten Haustierrassen ebenfalls aktiven Artenschutz betrieben wird. Unweit von Schloss Hof begeben sich der Publikumsliebling und Quincy in Carnuntum – einer der bedeutendsten Metropolen des römischen Reiches - auf eine Zeitreise in die Welt der Römer. Dagmar Koller überrascht Hansi sowohl mit einem Stück Wildnis mitten in der Stadt als auch einem Besuch bei einem typischen „Wiener Heurigen“. Als Abschluss, hilft Hansi Kindern bei einer Naturschutzaktion auf der Perchtoldsdorfer Heide, die dem Erhalt der dortigen Ziesel-Population dient.