Hansi Hinterseer - Am grünen Inn

zur Produktionsübersicht

Umrahmt von musikalischen Stars wie Karel Gott und den Klostertalern präsentiert Hansi Hinterseer die schönsten Landschaften des Alpenraumes und macht sich dabei für deren Erhalt stark. In der ersten Folge stehen die landschaftlichen Besonderheiten „am grünen Inn“ im Mittelpunkt. Natur- und Umweltschutz, das Bewahren von Traditionen, der Respekt vor allem, was lebt – dafür steht Hansi Hinterseer.

Beschwingt und mit einem Schuss Humor wirbt der Tiroler für diese Werte, die ihm ganz besonders am Herzen liegen. Dass Umweltschutz im neuen TV-Format groß geschrieben wird, dafür steht nicht zuletzt der WWF Pate, der diese Sendungsreihe unterstützt.

Begleitet wird Hansi Hinterseer am grünen Inn von einem schlauen Sennenhund. In der ersten Folge bereisen Hansi und sein vierbeiniger Freund den grünen Inn von der Quelle am Schweizer Malojapass über das Engadin und Tirol bis ins barocke bayerische Passau – einzigartige Aufnahmen bedrohter Tierarten inklusive. Skisprung-Olympiasieger und WWF-Pate Toni Innauer setzt Jungfische aus und Hansi besucht das Europareservat Unterer Inn. Dort tummeln sich jedes Jahr eine Viertelmillion Vögel. 800 Schmetterlingsarten bevölkern die Auen.

Musikalische Höhepunkte setzen Karel Gott, Angelika Milster, die Klostertaler, Oesch’s die Dritten, Angela Wiedl, Marc Pircher, die Original Tiroler Kaiserjägermusik und zahlreiche weitere namhafte Künstler. Natürlich wird auch Publikumsliebling Hansi Hinterseer einige seiner schönsten Lieder singen. Zudem erklärt Starkoch Alfons Schuhbeck die Heilkraft von Kräutern des Klostergartens von Stift Reichersberg sowie deren schmackhafte Verwendung in der Küche.

details

Drehbuch: Wolfgang Hofer
Regie: Andrea Albrecht
Kamera Unit 1: Sepp Neuper
Kamera Unit 2: Oliver Brosenbauer
Schnitt: Tom Pohanka, Anton Fielhauer
Ton: Franz Moritz
Production management: Heinz Mayer-Moroni
Produktionsleitung: Othmar Keplinger
Produktion: Nils Klingohr
Redaktion ARD: Ute Janik
Redaktion ORF: Ursula Stiedl

Ihr Ansprechpartner

Martin Demmerer
Martin Demmerer
Telefon: +43-1-80120-560