Universum Hermann Maier – Meine Heimat – Das Land am Dachstein
zur ProduktionsübersichtGebückt von der schweren Last der Nacht stehen die Bäume weiß glitzernd in der Morgensonne. Es ist einer jener Wintertage, der das Herz eines jeden Naturliebhabers, vor allem aber jedes Skifahrers höher schlagen lässt. Zwei kleine Figuren, die sich in der Weite der Landschaft fast verlieren, sind im frisch gefallenen Pulverschnee unterwegs: Hermann Maier und der mehrfache Weltmeister im Synchronskifahren, Hans-Peter Steiner.
„Naturschutz, darf man nicht nur predigen, den muss man auch leben“! Sagt Hermann und meint dabei das von ihm so geliebte Tourenski gehen. Dann stürzt er sich gemeinsam mit Hans-Peter in den Tiefschnee. Und so bleiben die beiden Könner bei ihrer Abfahrt weit weg vom Wald in dem das Wild zu dieser Jahreszeit seinen Unterstand hat und nicht gestört werden darf.
Die Abfahrt durch den Pulverschnee ist nur einer der Höhepunkte des zweiten Teils der UNIVERSUM-Serie „Meine Heimat“ die Regisseur Heinz Leger mit einem Team der Interspot Film gestaltet hat. Zuvor hatten die beiden schon gemeinsam den Wettlauf zum Südpol bestritten der eine auf Skiern, der andere in Spezialfahrzeugen, und eine Dokumentation über den Nationalpark Hohe Tauern gedreht.
Das Land am Dachstein ist ein Stück Natur das Hermann Maier besonders gut kennt: Hier, in Schladming, besuchte er die Skihandelsschule und war so manche Rennsaison auf den vereisten Hängen der Planai zu Gast. Diesmal besucht er die Rennstrecke aber nicht auf Skiern, sondern im Sommer und trifft auf einen Anblick, der in den Alpen nicht allzu weit verbreitet ist: Hunderte Schafe, einen aufmerksamen Schäferhund und einen Hirten. Der Schäfer erklärt, was die Pflege der Pisten durch die Tiere zu etwas Besonderem macht: „… vergleicht man die Schafe mit Maschinen, so haben sie vorne ein Schneidwerk, dazwischen Klauen die den Boden verfestigen und hinten einen Düngerauswurf. Sie halten das Gras kurz und das alles ohne, wie schwere Maschinen, Flurschäden anzurichten. Am Ende der Saison gibt es dann auch noch ein wertvolles Produkt, nämlich köstliches Lammfleisch“.
Weil bei einem Film mit Hermann Maier auch immer ein bisschen Abendteuer dabei sein muss, steht als nächstes ein Tauchgang in einem der Dutzenden Bergseen auf dem Programm, um gleich danach in ein Segelflugzeug zu wechseln und die Berg- und Tierwelt von oben zu betrachten. Zuerst macht es Österreichs jüngster Fluglehrer aber noch spannend wenn er Hermann erklärt, wie man den Fallschirm bei einem Notausstieg bedient. „Das sind ja schöne Aussichten…“ ist der wenig begeisterte Kommentar eines Mannes, der auf den Rennstrecken dieser Welt so viel Mut gezeigt hat. Doch dann wird es ein wunderschöner, ruhiger Flug um den Grimming mit der Chance Gämsen und Hirsche beobachten zu können.
Weitere Produktionen mit Hermann Maier:
Hermann Maier - Meine Heimat - Naturjuwel Salzburg
details
Kamera: Klaus Achter, Martin Stoni
Schnitt: Martin Biribauer
Produktionsleitung: Martin Demmerer
Produzent: Nils Klingohr